Obwohl der VAHReport sehr aktiv ist, wissen viele Personen in der Vahr nicht, was es alles zu sehen und zu erfahren gibt. Auf der Stadtteilkonferenz stellt Rolf Diehl den VAHReport vor.
Beliebteste Beiträge
- Das ist alles im Bürgerzentrum Neue Vahr
- Kostenlose Stadtteil-App für die Vahr
- Silvester - ein atemberaubender Blick auf Bremen und die Vahr
- Türkisches Senioren-Sonntagsfrühstück - jeden 1. Sonntag im Monat im BZ
- Internationales Frauenfrühstück - jeden Montag im BZ
- Zeitreise durch die Geschichte der Vahr
- Berliner Freiheit spendet 1000 Euro an " Wir für die Vahr "
- Beiratssitzung Januar - 0: Offizielles
- Vorfälle in Ihrem Stadtteil Nr. 5 2018
- Vorfälle in Ihrem Stadtteil Nr. 9 2018
- Vorfälle in Ihrem Stadtteil Nr. 8 2018
- Vorfälle in Ihrem Stadtteil Nr. 10 und 11 2018
- Vorfälle in Ihrem Stadtteil Nr. 12 2018
- Unterstützen Sie Flüchtlinge!
- Ehrenamtliche Unterstützung für Flüchtlinge dringend gesucht
- Service-Telefonnummer für die Arbeit mit Geflüchteten
- Pilotprojekt Wohnraumausstattung
- Informationen zu "Sendungen"
- Brief und Bestellformular von Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär
- Stadtteilplan speziell für Flüchtlinge
- Bibliothek – Neue Funktion auf Gemeinsam-in-Bremen.de
- Kontakt
- 20VAHR - der Film
- Information zu "Fotostrecken"
- Informationen zu "VAHReport"
- Information zu "Termine"
- Vorfälle in Ihrem Stadtteil Nr. 14 2018
- Impressum und Datenschutzerklärung
- Erste "offene Bibliothek" in der Vahr eröffnet
- Information zu "Die Vahr"
- Das Aalto Hochhaus auf einen Blick
- Was machen die Hauswarte bei der GEWOBA und was haben die Mieter davon?
- Aalto-Hochhaus - Baubeschreibung/Konstruktion:
- Information zu "Organisationen in der Vahr"
- Einblick in die Dreharbeiten beim Film „20VAHR – Der Rasende VAHR-Reporter“
- Virtuelles Studio (Juli 2009)
- Fensteraustausch im Aalto Hochhaus legt VAHReport lahm
- 20 VAHR im Cinemaxx
- Vorweihnachtliche Besinnung beim Blick aus unserem Fenster
- Filmen / Fotografieren Sie gerne? Arbeiten Sie gerne am PC?
- Informationen zu "GEWOBA"
- Festessen im Rathaus mit dem Bürgermeister
- Baderneuerung mal ganz anders und nur mit Humor zu ertragen
- Im Aalto-Hochhaus
- Das Aalto Hochhaus. Ein Haus wie kein anderes
- 2 Jahre und über 50 Sendungen VAHReport (April 2011)
- Geschichte und Produktion von 20VAHR
- Und plötzlich steht man im Freien. Mehr als neue Fenster im Aalto-Hochhaus
- Vahr und VAHReport in der Presse (Okt. 2013)
- So trennen Sie richtig - Präsentation
- Peter Stubbe, Vorstand GEWOBA: Zur Zukunft der Neuen Vahr
- WAS IST SO BESONDERS AN BREMEN? Trailer der 10 Wettbewerbs-Finalisten
- Der VAHReport ist das Informationssystem in der und über die Vahr (Nov. 2011)
- Weihnachtsbaum Aalto Hochhaus nicht mehr genehmigt
- Von Hochhausgegnern zu Vahraonen
- Information zu "Vahr politisch"
- Das fördert swb
- Deutscher Bürgerpreis
- Begrüßung zur Sendung 100 (Mai 2013)
- GEWOBA informiert über Abrechnungen
- Der rasende Vahrreporter (Jan. 2009)
- Information zu "Stadtbibliothek Vahr"
- Welche Projekte fördert die GEWOBA-Stiftung?
- Die Vahr im Kino CITY46
- PSD Bank - Die Bank mit Herz - Spenden
- Kohlessen im Treffpunkt Waschhaus
- So einfach finden Sie, was Sie suchen
- Klare Worte: Das geschieht in den Wohnungen im Aalto-Hochhaus
- Information zu "Einkaufszentrum Berliner Freiheit"
- So wurde der VAHReport produziert (April 2013)
- 5 Jahre VAHReport (April 2015)
- Auftakt "Vahr 2030 - Leitbildentwicklung"
- Informationen zu "Treffpunkte in der Vahr"
- Vorstellung Teilnehmer aus der Vahr
- Bürgerstiftung Bremen
- Nimm die Treppe! - Entscheidungshinweise zur Förderung von Alltagsbewegung im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Information zu "Bürgerzentrum Neue Vahr"
- Grundlegende technische Renovierung im Aalto-Hochhaus: Information
- Information zu "Schulen"
- Da nich' für! Die Nehlsen Stadtteil-Initiative in Bremen
- MahlZeit: Spendenaufruf - Paten gesucht!
- Immer weniger Händler auf dem Wochenmarkt Berliner Freiheit
- Sparkasse unterstützt Bildungsprojekte
- DVD "60 Jahre (Neue) Vahr - vom Anfang bis 2017"
- "Ortsamt, Beirat und lokale Demokratie" Was bedeutet lokale Demokratie am Beispiel der Vahr? Informationsfilm
- Frühlingstreff im Aalto-Hochhaus
- Information zu "Familien- und QuartiersZentrum"
- The Next Generation "Und täglich grüßt der Flüchtling" - Teil 1/3
- Sommerkonzert 2017 der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee - 1-2
- Impressionen von der Reise nach Brüssel
- Idee für ihre Veranstaltung
- Bremens längste Grünkohltafel - Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Information zu "Vereine, Parteien, Kirchen"
- Weihnachtsfeier und Trostpflaster im Aalto-Hochhaus
- Das Lied für die Vahr
- Das Aalto-Hochhaus in Bilder
- Mit Jens Spilker auf dem Sauerstoffpfad
- Saisonabschluss VAHRmilie - der Sonntagstreff im Bürgerzentrum
- Europäische Parlament 2: Rundgang
- Eiscafé Saranda
- Zweimal kochen bei Diehls: Für Film "Made by Germany" und buten un binnen
- buten un binnen filmt Wolfgang Pade auf dem Wochenmarkt
- Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Katarina Barley im Mehrgenerationenhaus Familien- und Quartiers-Zentrum Neue Vahr Nord - 2: Rundgang
- Informationsfahrt nach Brüssel: Erster Überblick
- Bienen im Bürgerzentrum Neue Vahr
- Filmfest München mit Erika und Rolf Diehl bei buten un binnen
- Wertvolle Geschenke für alle an der Vahr Interessierte
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest - 2017 noch größer: Planungstreffen
- Stadtführung
- Weihnachtskonzert 2017 der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee - Teil 1-1
- Lass es Vahr 2030 werden - Bürgerbeteiligung "Die Zukunft der Vahr gemeinsam gestalten" - 1: Begrüßung
- WERTEmobil am und im Familien- und QuartiersZentrum bei der Weihnachtsfeier
- Aktionstag Parkinson in der Paracelsus-Klinik Bremen
- Joachim Schuster: Begrüßung beim Essen
- Immer weniger Händler auf dem Wochenmarkt Berliner Freiheit
- Sommerkonzert 2017 der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee - Ausschnitt Pausen-Aufführung
- Sommerfest der Grundschule an der Paul-Singer-Straße
- Friedrich-Ebert-Stiftung - Solidar
- The Next Generation im Theater am Goetheplatz mit "Und täglich grüßt der Flüchtling" - Teil 1: 1/2
- Weihnachtskonzert 2017 der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee - Teil 2-2
- Leitbildprozess "Vahr 2030 / 2035" Vorstellung der bisherigen Ergebnisse
- Ranzen-Party und Malwettbewerb im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Unterstützung für Flüchtlinge
- Informationsveranstaltung zur Oberschule der KSA - 3: Vorstellung Profile
- Never TooLate - Original Bremer Rentnerband - rockt das Bürgerzentrum - Teil 1/1
- Vera hört Dir zu! Vera unterwegs zwischen Mut und Armut
- Quartiersforum im Februar 2017
- Öffentlichen Einwohnerversammlung zur Errichtung von zwei Wohngebäuden ... 4: Planungsbüro
- Öffentlichen Einwohnerversammlung zur Errichtung von zwei Wohngebäuden ... 6: Bürgerbeteiligung 2
- Weihnachtskonzert 2017 der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee
- Lass es Vahr 2030 werden - 1. Werkstattgespräch am 23. 10. 2017 - Teil 1
- Lass es Vahr 2030 werden - Bürgerbeteiligung "Die Zukunft der Vahr gemeinsam gestalten" - 3: Erste Ergebnisse
- VAHReport: Aufgaben, Arbeit
- Vahrer-Seen-Lauf 2017 - 1: Die Läufe
- The Next Generation im Theater am Goetheplatz mit "Und täglich grüßt der Flüchtling" - Teil 1: 2/2
- Bremens längste Grünkohltafel und Bingo im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Sommerkonzert 2017 der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee - 1-1
- Viele Aktionen und Lichtermeer im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Neue und künstlerische Spielgeräte der Kita Carl-Severing-Straße
- Bremens längste Grünkohltafel - Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Seniorenmitteilungsblatt Durchblick - Ausgabe Juli 2018
- Lass es Vahr 2030 werden - Bürgerbeteiligung "Die Zukunft der Vahr gemeinsam gestalten" - 2: Projektvorstellung
- Filmfest München - 5: Feier
- Neueröffnung Elir Fashion Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Informationsveranstaltung zur Oberschule der KSA - 2: Markt der Fächer
- 60 Jahre Neue Vahr - Eröffnungsfeier "Mieter der ersten Stunde"
- Ausstellung "Stimmungsvolle und zerstörte Landschaften" von Ada Salinger im Bürgerzentrum
- The Next Generation "Und täglich grüßt der Flüchtling" - Teil 3/3
- Begegnungsstätte Olymp zieht um
- Ranzenübergabe vom Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Kohlessen im Treffpunkt Waschhaus
- Förderung Teilbudget „Stadtteilbezogene Familienarbeit“
- Ende einer guten Idee, die schlecht gemacht war
- Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2493 (8-Plan 2493) für ein Gebiet in Bremen-Vahr zwischen Heidmarkstraße, Bispinger Straße, Wienhauser Straße, Müdener Straße und Beneckendorffallee
- Ein (fast) ganz normaler Sonnabend bei Diehls - Kochen für den Kinofilm "Deutschland. Dein Selbstportrait."
- The Next Generation "Und täglich grüßt der Flüchtling" - Teil 2/3
- HELDEN & WIR - Theateraufführung
- Neuer Altkleider-Container beim Aalto-Hochhaus
- Die Fidelgrille und der Maulwurf - Teil 1
- Kohlessen im Treffpunkt Waschhaus 2018
- Weihnachtskonzert 2017 der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee
- Ende einer guten Idee, die schlecht gemacht war
- Modenschau im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Weihnachts-Tanztee im Bürgerzentrum mit Tombola
- Mobiler Fahrstuhl am Hanna-Hader-Haus
- Informationsveranstaltung zur Oberschule der KSA - 1: Präsentation
- Schul-Abschluss-Fest 2017
- Seifenblasenkunst "Crazy Bubble Show"
- Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes informiert über Aktuelles in der Vahr
- Übersicht Gesetzgebungsverfahren
- Schulabschlussfest der Grundschule Paul-Singer-Straße
- Never TooLate - Original Bremer Rentnerband - rockt das Bürgerzentrum - Teil 1/2
- Weihnachtskonzert ShantyChor Bremen Mahndorf
- Information zu Vahr öffentlich
- Vernissage der Ausstellung im Bürgerzentrum Neue Vahr von Hartmut Bitterer
- Weihnachtsfeier der Vahrer Löwen
- VAHRadies 2017, das Stadtteilfest der Gartenstadt Vahr - Teil 1: Rundgang
- Trailer der Sendung 211 vom 2. Januar 2018
- Bremens längste Grünkohltafel im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- 150 Jahre Erika und Rolf Diehl
- Öffentlichen Einwohnerversammlung zur Errichtung von zwei Wohngebäuden ... 2: Bauressort, Architekt
- Das kleine Bremer Varieté SURANI - Teil 1-1
- 1. Glücksradsingen im Bürgerzentrum Neue Vahr - 2
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest 2017 - 1: bis 12:40 Uhr
- 15. Online-Newsletter „Soziale Lage und Gesundheit“
- Stadtteilkonferenz April 2018 - 3: Vorstellung Frühberatungsstelle Ost
- Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2493 (8-Plan 2493) für ein Gebiet in Bremen-Vahr zwischen Heidmarkstraße, Bispinger Straße, Wienhauser Straße, Müdener Straße und Beneckendorffallee - 1
- Weihnachts-Tanztee mit Tombola im Bürgerzentrum Neue Vahr -1: Tanzmusik
- Mit Bewohnern der Vahr ins Gespräch kommen
- 1000 Euro Spende für "Wir für die Vahr"
- Fachausschuss-Sitzung Bau, Verkehr, Umwelt - 4: Stadtteilbudget Verkehr
- JBA Sommerkonzert 2017
- Schulfest zum des 60. Geburtstages der Schule In der Vahr - 2: Rundgang
- Geburtstag mit Salatwettbewerb der Vahrer Löwen
- The Next Generation im Theater am Goetheplatz mit "Und täglich grüßt der Flüchtling" - Teil 2: 2/2
- TOHUWABOHU 2017 - das Kinderfest im Einkaufszentrum - Musik KSA
- Plattdeutscher Nachmittag der Vahrer Löwen mit "Elvis för Profis"
- Fortbildung für interkulturelle Arbeit
- Bürgermeister Dr. Carsten Sieling im Bürgerzentrum -1: Einstimmung Sascha Aulepp
- Straßenfest und Luther-Mahl in der Epiphanisgemeinde
- DVD "Fast 60 Jahre alt und immer noch international interessant: Das Aalto-Hochhaus"
- Beiratssitzung Dezember 2017 - 1: Offizielles, Bürgeranträge, ...
- Ein (fast) ganz normaler Sonnabend bei Diehls - Kochen für den Kinofilm "Deutschland. Dein Selbstportrait."
- Begehung der Querung am Aalto-Hochhaus wegen Problemen
- Podewitz im KulturSalon
- Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2493 Gartenstadt Vahr zwischen Heidmarkstraße, Bispinger Straße, Wienhauser Straße, Müdener Straße und Beneckendorffallee
- Bericht von der Stadtteilkonferenz im Februar 2017
- Bremer Landesvertretung
- Bremens längste Grünkohltafel - Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Schulfest zum des 60. Geburtstages der Schule In der Vahr - 1: Inder Aula
- Stadtteilkonferenz im Februar 2018 - 1: Anfang, Vorstellung der Epiphanias Gemeinde
- Konzert Chor Asina - Ausschnitt mit Türkischen Ansagen
- 3. Bremer Armutskonferenz - 8 Teil 2: Forderungen
- Neue und künstlerische Spielgeräte für die Kita Carl-Severing-Straße
- Bremens längste Grünkohltafel - Bingo mit Michael Thürnau
- TV, PC & Co. - Von Mäusen & Monstern im Kinderzimmer
- Deutschland. Dein Selbstportrait. Making of
- 60 Jahre Neue Vahr: Film-Vortrag von Dr. Daniel Tilgner "Die Vahr"
- Weihnachts-Tanztee mit Tombola im Bürgerzentrum Neue Vahr -2: Weihnachtsmann
- Kochen bei Diehls: Orientalisch gefüllter Kürbis
- Ranzen-Party und Malwettbewerb im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Filmfest München - 2: Begrüßung Team
- Besuch bei der Kommission
- Bericht von der Beiratssitzung im Januar 2017
- 150 Jahre Erika und Rolf Diehl
- Fortbildung für interkulturelle Arbeit
- Leseratte trifft Video ... und Rolf Diehl
- DEUTSCHLAND. DEIN SELBSTPORTRÄT - Der große Tag naht
- 25. EEP-Treffen im Bürgerzentrum
- Offnungszeiten und Programm der Jugendhütte Vahr (BUDE) 2017
- Weihnachtsmann bei der Aktion MahlZeit
- Öffentlichen Einwohnerversammlung zur Errichtung von zwei Wohngebäuden ... 5: Bürgerbeteiligung 1
- Singende Balkone erstmals in der Vahr
- 1. Glücksradsingen im Bürgerzentrum Neue Vahr - 1
- Weihnachtsfeier der Vahrer Löwen 2017
- Winterkonzert der Schule an der Kurt-Schumacher-Allee
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest 2017 - 2: bis 12:40 Uhr
- Weihnachtsmann bei der Aktion MahlZeit
- Wertemobil am und im Familien- und QuartiersZentrum / Mehr Generationen Haus
- Gelungenes Solistenkonzert vom Chor Rodina
- Europäische Parlament 1: Vorträge
- Fachausschuss-Sitzung Bau, Verkehr, Umwelt - 1: Beschilderung der Sport- und Spielfläche im Carl-Goerdeler-Park
- "HELDEN & WIR" - Aufführung der KSA
- Probleme bei der Ampel am Aalto-Hochhaus
- 40 Jahre Bürgerzentrum Neue Vahr - Einweihung neuer Spielplatz
- Ausstellung im BZ "Die Lebensfreude", Nicole Cloeer
- Konzert vom Türkischen Chor Yarenler - 2: Konzert 1
- Bericht von der Einwohnerversammlung in der Gartenstadt zur Bauplanung Wilseder-Berg-Straße
- Vahrer-Seen-Lauf 2017 - 2: Siegerehrung und Tombola
- So soll das Freiluftkonzert "Singende Balkone" werden
- Trailer zur Sendung 187 am 3. Januar 2017
- Helmut Weigelt zu "Wir für die Vahr" und Arbeit als Bürgerschaftsabgeordneter
- Sommerfest am und Treppenhauslauf im Aalto-Hochhaus - 1: Fest
- Konzert mit Karrie Pavish-Anderson aus Alaska u. a. - Teil 1
- Bericht von der Sitzung Fachausschuss Bau, Verkehr und Umwelt
- Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2493 ... - 2: Vorstellung weiter
- 10 Jahre Rotes Haus - Jugendtreff in der Vahr Nord
- Öffentlichen Einwohnerversammlung zur Errichtung von zwei Wohngebäuden in der Wilseder-Berg-Straße 1: Einführung
- Konzert vom Chor Rodina
- Bremens längste Grünkohltafel - Ausschnitt Auftritt Shanty Chor Bremen-Mahndorf
- Beiratssitzung im Januar 2017
- Stadtteilkonferenz im Februar 2017
- Neu im Einkaufszentrum Berliner Freiheit - Februar 2017
- Trailer zur Sendung 191 am 7. März 2017
- Ausstellung im Bürgerzentrum Neue Vahr von Hartmut Bitterer
- Sitzung Fachausschuss Bau, Verkehr, Umwelt
- Darts-Turnier Bremer Roland-Cup 2017
- Bingobär Michael Thürnau im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Kohlessen im Treffpunkt Waschhaus
- Beirat und Ortsamt feiern "60 Jahre Neue Vahr - 60 Jahre lokale Demokratie"
- Weihnachtsfeier der Vahrer Löwen
- Sendung 219 vom 01. 05. 2018
- VahrRadieschen in der Vahr aktiv
- Nachmittag der offenen Tür der Sek I der Schule an der Kurt-Schumacher-Allee
- Shanty Chor Bremen-Mahndorf bei der Grünkohltafel im Einkaufszentrum
- SURANI - Das kleine Bremer Variete
- Kostenlose Verbraucherrechtsberatung im Bürgerzentrum Neue Vahr
- Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Katarina Barley im Mehrgenerationenhaus Familien- und Quartiers-Zentrum Neue Vahr Nord - 1
- Basteln mit Papier: Persönliche Briefumschläge aus Kalenderblättern
- Weihnachten nicht alleine - gemeinsam feiern
- 60 Jahre Neue Vahr - Eröffnungsfeier "Mieter der ersten Stunde"
- Einkaufszentrum Berliner Freiheit übergibt Schulranzen
- Öffentlichen Einwohnerversammlung zur Errichtung von zwei Wohngebäuden ... 7: Das Modell
- Trailer zur Sendung 189 am 7. Februar 2017
- Aufführung vom Kinder-Ferienprogramm im Bürgerzentrum Neue Vahr
- Trailer zur Sendung 191 am 21. März 2017
- Arbeitskreis Senioren Vahr - 4/4: Sitzgelegenheiten für ältere Menschen in der Vahr: Mögliche Standorte, Verschiedenes
- Die Fidelgrille und der Maulwurf
- Trailer zur Sendung 188 am 17. Januar 2017
- Fest Beirat Vahr/Ortsamt: 60 Jahre lokale Demokratie
- Von Mäusen und Monstern im Kinderzimmer - Medien und Kinder
- Kaffeeklatsch in der Freiheit - beste Stimmung in der Passage - 2: Shanty Chor Bremen-Mahndorf
- Informationsveranstaltung zur Oberschule der KSA
- Jahreswechsel auf dem Aalto-Hochhaus
- Einwohnerversammlung in der Gartenstadt zur Bauplanung Wilseder-Berg-Straße
- Fachausschuss Soziales und Integration staunt über Kita-Angebote
- Fachausschuss-Sitzung Bildung und Kultur im Februar 2017
- Frühlingsfest und 10 Jahre Verkehrsschule - 3: Polizeipuppenbühne
- Einwohnerversammlung zum Bebauungsplan 2493 ... - 3: Bürgerbeteiligung / Diskussion
- 60 Jahre Schule In der Vahr
Neueste Beiträge
- Weihnachtskonzert der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee
- Weihnachtsmann beim Tanztee im Bürgerzentrum
- Weihnachtsfeier für ältere GEWOBA-Mieter 2019
- Weihnachtsmann beim Tanztee im Bürgerzentrum - 1: Tanztee
- Weihnachtsmann beim Tanztee im Bürgerzentrum - 2: Weihnachtsmann
- Trailer Sendung 258 vom 17. 12. 2019
- Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte in der Neuen Vahr
- Weihnachtsmann beim Tanztee im Bürgerzentrum
- Demo der Schüler von der Grundschule Paul-Singer-Straße
- Sitzung Fachausschuss „Arbeit, Wirtschaft, Gesundheit“ des Beirates Vahr
- Vorweihnachtliches Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Geschenkemarkt im Treffpunkt Waschhaus
- Weihnachtsfeier für ältere GEWOBA-Mieter 2019
- Nikolaustag im Einkaufzentrum Berliner Freiheit
- Kinderraum im Bürgerzentrum Neue Vahr jetzt neu nach Kinderwunsch
- Weihnachtsfeier für ältere GEWOBA-Mieter 2019 - 1: Janina Illing
- Weihnachtsfeier für ältere GEWOBA-Mieter 2019 - 2: Monsieur Rollo
- Weihnachtsfeier für ältere GEWOBA-Mieter 2019 - 3: Gisela Blasius
- Weihnachtsfeier für ältere GEWOBA-Mieter 2019 - 4: Janina Illing
- Vorweihnachtliches Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Neuer Spielraum für Kinder eingeweiht
- Seniorenmitteilungsblatt Durchblick - Ausgabe Dezember 2019 mit türkischen Seiten
- Geschenkemarkt im Treffpunkt Waschhaus
- SPD stellt Aktive der Vahr vor und dankt ihnen
- Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte in der Neuen Vahr
- Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte in der Neuen Vahr
- Fachausschuss "Arbeit, Wirtschaft und Gesundheit" - 0 + 1: Offizielles, Wahl
- Fachausschuss "Arbeit, Wirtschaft und Gesundheit" - 2: Gesundheitsprävention und Gesundheitsprojekte in der Vahr
- Fachausschuss "Arbeit, Wirtschaft und Gesundheit" - 3: Situation der Pflege und Betreuung von Dementen in der Vahr
- Fachausschuss "Arbeit, Wirtschaft und Gesundheit" - 4: Verschiedenes
- Schüler-Demo am Friday For Future
- Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte in der Neuen Vahr
- Sitzung vom Fachausschuss "Arbeit, Wirtschaft und Gesundheit" Beirat Vahr - Präsentationen
- Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte in der Neuen Vahr bei der Weihnachtsfeier der SPD
- Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte in der Neuen Vahr bei Café Haltestelle
- Schüler der Grundschule Paul-Singer-Straße demonstrieren
- Geschenkemarkt im Treffpunkt Waschhaus
- Sitzung Fachausschuss „Arbeit, Wirtschaft, Gesundheit“ des Beirates Vahr
- Auftaktveranstaltung "Netzwerk für Gesundheit in der Neuen Vahr"
- JBA ist Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
- Alvar Aalto Preis verliehen - Veränderungen in der Neuen Vahr Nord
- Trailer Sendung 257 am 3. 12. 2019
- Alvar Aalto Preis verliehen - Veränderungen in der Neuen Vahr Nord
- Sitzung Beirat Vahr im November 2019
- JBA ist Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
- Bericht vom Quartiersforum im November 2019
- Auftaktveranstaltung "Netzwerk für Gesundheit in der Neuen Vahr"
- NeverTooLate rockt das Bürgerzentrum Neue Vahr
- Auftaktveranstaltung "Netzwerk für Gesundheit in der Neuen Vahr"
- JBA ist Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage - 1: Begrüßung
- JBA ist Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage - 2-1: Diskussion 1
- JBA ist Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage - 2-2: Diskussion 2
- JBA ist Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage - 3: Urkunde, Abschluss
- GEWOBA verleiht Alvar Aalto Preis Bremen in der Hochschule Bremen - 1: Einführung
- GEWOBA verleiht Alvar Aalto Preis Bremen in der Hochschule Bremen - 2: Projekt, Gewinner
- Neue Konzepte für die Vahr Nord beim Alvar Aalto Preis 2019
- GEWOBA verleiht Alvar Aalto Preis Bremen
- Mehr E-Mobilität für Gewoba-Quartiere
- cambio hat Neuigkeiten für die Vahr
- Veranstaltungen für Kinder in der Stadtbibliothek Vahr - Dezember
- Quartiersforum Neue Vahr November 2019: Förderanträge Jan. bis März 2020 - 1
- Quartiersforum Neue Vahr November 2019: Förderanträge Jan. bis März 2020 - 2
- Quartiersforum Neue Vahr November 2019: Förderanträge Jan. bis März 2020 - 3
- Quartiersforum Neue Vahr November 2019: Förderanträge Jan. bis März 2020 - 4
- Quartiersforum Neue Vahr November 2019: Förderanträge Jan. bis März 2020 - 5
- Quartiersforum November 2019
- Beiratssitzung November 2019
- Sitzung Beirat Vahr im November 2019 - 6: Programm WiN
- Sitzung Beirat Vahr im November 2019 - 5: Sitzungskalender Beirat Vahr 2020
- Sitzung Beirat Vahr im November 2019 - 4: CDU-Antrag: Sauberkeit in öffentlichen Grünanlagen der Vahr
- Sitzung Beirat Vahr im November 2019 - 2-2: Kindertageseinrichtungen Fragen + Antworten
- Sitzung Beirat Vahr im November 2019 - 3: SPD-Antrag: Bildungspolitische Forderungen für die Vahr
- Sitzung Beirat Vahr im November 2019 - 2-1: Kindertageseinrichtungen in der Vahr: Sachstand und Ausbauplanung
- Sitzung Beirat Vahr im November 2019 - 0: Offizielles, 1: Anträge von Bürger*innen, Wünsche, ...
- Alvar Aalto Preis 2019
- Alvar Aalto Preis 2019
- NeverTooLate - die Original Bremer Rentnerband - im Bürgerzentrum Neue Vahr - 1/4
- NeverTooLate - die Original Bremer Rentnerband - im Bürgerzentrum Neue Vahr - 2/4
- NeverTooLate - die Original Bremer Rentnerband - im Bürgerzentrum Neue Vahr - 3/4
- NeverTooLate - die Original Bremer Rentnerband - im Bürgerzentrum Neue Vahr - 4/4
- Original Bremer Rentnerband NeverTooLate im BZ
- Trailer Sendung 256 vom 19.11.2019
- Informationen über neue Fernwärmeleitung in Schwachhausen und Vahr
- Stadtteilkonferenz im November 2019
- VAHRmilie - Der Familientreff in der kalten Jahreszeit im Bürgerzentrum startet in die Saison 2019/2020
- Fachausschuss-Sitzung Bau, Verkehr, Umwelt
- Fachausschuss Sitzung Soziales, Integration, Jugend, Kultur und Sport“ des Beirates Vahr
- Papierprojekt der Klasse 2b der Grundschule Witzlebenstraße
- Laternen basteln und Laternelaufen auf dem Marktplatz und um den Vahrer See 2019
- Bremens Friedenspreisträgerin Vilma Núñez in der Oberschule KSA
- Familientag in der Stadtbibliothek Vahr
- Wettkampf um den 3. Vahrer Löwen-Pokal
- Tanztee im Bürgerzentrum Neue Vahr - Saison 2019/2010
- Bremens Friedenspreisträgerin Vilma Núñez in der Oberschule KSA . 1: Einführung
- Bremens Friedenspreisträgerin Vilma Núñez in der Oberschule KSA . 2: Vortrag
- Bremens Friedenspreisträgerin Vilma Núñez in der Oberschule KSA - 3: Fragen - Antworten
- Bremens Friedenspreisträgerin Vilma Núñez in der Oberschule KSA
- Sitzung des Fachausschusses „Soziales, Integration, Jugend, Kultur und Sport“ des Beirates Vahr - 0: Offizielles + 1. Wahl
- Sitzung des Fachausschusses „Soziales, ..." - 2: Vorstellung des Familien- und Quartierszentrum (FQZ)
- Sitzung des Fachausschusses „Soziales, ..." - 3-1: Sozialstrukturen in der Vahr und WiN - Förderkulisse
- Sitzung des Fachausschusses „Soziales, ..." - 3-2: Sozialstrukturen in der Vahr und WiN - Förderkulisse
- Sitzung des Fachausschusses „Soziales, ..." - 4: Verschiedenes
- Laternen basteln und Laternelaufen auf dem Marktplatz und um den Vahrer See 2019
- Stadtteilkonferenz November 2019 - 1: Begrüßung
- Stadtteilkonferenz November 2019 - 2: Vorstellung der Angebote der Epiphanias Gemeinde
- Stadtteilkonferenz November 2019 - 3: Bericht Patenmodell „Vahrer Ausbildungsweg“
- Stadtteilkonferenz November 2019 - 4: Bericht aus der WiN- AG: Stand der Förderprogramme 2020
- Stadtteilkonferenz November 2019 - 5: Jahresplanungen 2020
- Stadtteilkonferenz November 2019 - 6: Berichte aus den Einrichtungen, Veranstaltungshinweise
- Stadtteilkonferenz November 2019 - 7: Verschiedenes
- Familientag "Zirkusspaß und Zauberei" in der Stadtbibliothek Vahr
- Laternenlauf auf dem Marktplatz Berliner Freiheit und um den Vahrer See 2019
- Stadtteilkonferenz November 2019
- Wettkampf um den 3. Vahrer Löwen-Pokal
- Newsletter Erwerbslosigkeit und Gesundheit
- Wettkampf um den 3. Vahrer Löwen-Pokal
- 24. Newsletter „Soziale Lage und Gesundheit“
- Laternen basteln
- Tanztee im Bürgerzentrum Neue Vahr - Saison 2019/2010
- Papierprojekt der Klasse 2b
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr - 0: Offizielles - 1: Wahl
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr - 2: Parkende LKWs
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr - 3: Hinweisbeschilderung
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr - 4: Radwegsanierungen
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr - 5: Sitzbänke
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr - 6: Antrag FDP
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr - 7: Verschiedenes
- VAHRmilie startet in die neue Saison
- Informationen über neue Fernwärmeleitung in Schwachhausen und Vahr - 1: Einführung 1
- Informationen über neue Fernwärmeleitung in Schwachhausen und Vahr - 2: Fragen + Antworten 1
- Informationen über neue Fernwärmeleitung in Schwachhausen und Vahr - 3: Einführung 2
- Informationen über neue Fernwärmeleitung in Schwachhausen und Vahr - 4: Fragen + Antworten 2
- Informationen über neue Fernwärmeleitung in Schwachhausen und Vahr - 5: Fragen + Antworten 3
- Fachausschuss-Sitzung Bau, Verkehr, Umwelt
- Beiratssitzung Oktober 2019
- WiN-Workshop Auswertung der geförderten Projekte
- Bremer Denkmalpflegepreis 2019
- Beiratssitzung Oktober 2019 - 0: Offizielles + 1: Bürgeranträge, ...
- Beiratssitzung Oktober 2019 - 2: Globalmittel-Vergabe
- Beiratssitzung Oktober 2019 - 3: Schulen in der Vahr: Sachstand und Perspektiven 2
- Beiratssitzung Oktober 2019 - 3: Schulen in der Vahr: Sachstand und Perspektiven 1
- Beiratssitzung Oktober 2019 - 4: Wahl eines Mitglieds der Seniorenvertretung + Verschiedenes
- Trailer der Sendung 255 vom 5. November 2019
- Bremer Herztage im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Sitzung Beirat Vahr im Oktober 2019
- WiN-Workshop Auswertung der geförderten Projekte
- Sitzung Fachausschuss „Kinder und Bildung“ des Beirates Vahr
- Eine gute Tat - Kinder im Bürgerzentrum freuen sich
- Drei Anerkennungen für ehrenamtliche Arbeit - eine Überraschung
- VAHReport bei der Verleihung des Hilde-Adolf-Preises im Schütting
- Der Familientreff jeden Sonntag in der kalten Jahreszeit: VAHRmilie im Bürgerzentrum
- Denkmalpflegepreis im Rathaus verliehen
- WiN-Workshop: Auswertung der Ergebnisse und Planung für 2020
- Vom Entertainer zum Ententrainer oder Geschenk für Nachwuchsartisten
- Denkmalpflegepreis 2019 geht an Erika und Rolf Diehl mit dem Aalto-Hochhaus
- Denkmalpflegepreis 2019: Erika und Rolf Diehl mit dem Aalto-Hochhaus
- BREMER HERZTAGE 2019
- Fachausschuss "Kinder und Bildung" tagt in der Grundschule In der Vahr - 0: Offizielles
- Fachausschuss "Kinder und Bildung" tagt in der Grundschule In der Vahr - 1: Schule stellt sich vor
- Fachausschuss "Kinder und Bildung" tagt in der Grundschule In der Vahr - 2: Fragen und Antworten
- Fachausschuss "Kinder und Bildung" tagt in der Grundschule In der Vahr - 3: Verschiedenes
- Fachausschuss "Kinder und Bildung" tagt in der Grundschule In der Vahr - 4: Rundgang Schule
- Projektförderung für außerschulische Lernorte 2020/21 ergänzt um zwei Klimaschutzprojekte
- Ehrenamtskarte im Klimahaus in Bremerhaven übergeben
- Das Geschenk für 10 Jahre VAHReport: Faulenzer-Wochenende auf Wangerooge
- Seniorenmitteilungsblatt Durchblick - Ausgabe Oktober 2019 mit türkischen Seiten
- DIE GEFALTETE STADT Papier macht Raum eine Reise ins Papierland
- Sitzung Beirat Vahr im September 2019
- VAHRieté Gala im Bürgerzentrum Neue Vahr - Ausschnitte der Gala
- Trailer Sendung 254 vom 15. 10. 2019
- Der Beirat Vahr besucht das Kraftwerk Hastedt
- Kurzer Bericht von der Beiratssitzung September
- Schüler der KSA demonstrieren auf der Kreuzung beim Einkaufszentrum
- Schulfest der KSA wieder mit vielen Angeboten
- Impressionen 10 Jahre VAHReport – 250 Sendungen – ein Kurzfilm von Nehad Hussein
- Impressionen vom VAHRieté 2019 im EKZ
- Ausschnitte vom VAHRieté 2019 im Einkaufszentrum Berliner Freiheit
- Das war VAHRieté 2019
- VAHRieté im Einkaufszentrum Berliner Freiheit - 1: Einzug der Künstler, Manuela Mücke, Silke Schirok
- VAHRieté im Einkaufszentrum Berliner Freiheit - 2: Fabian Flender, Alana Möhlmann
- VAHRieté im Einkaufszentrum Berliner Freiheit - 3: Nikals Bothe, Tukkers Connection, Duo Catschit
- VAHRieté im Einkaufszentrum Berliner Freiheit - 4: Trio Mio
- VAHRieté im Einkaufszentrum Berliner Freiheit - 5: Company Satchok
- VAHRieté Gala im Bürgerzentrum Neue Vahr - 1: Eintreffen
- VAHRieté Gala im Bürgerzentrum Neue Vahr - 2: Vorstellung
- Sitzung Beirat Vahr September 1: Anträge von Bürgern, ...
- Sitzung Beirat Vahr September 2: GEWOBA in der Vahr: Sachstand und Blick in die Zukunft - Präsentation
- Sitzung Beirat Vahr September 2: GEWOBA in der Vahr: Sachstand und Blick in die Zukunft - Fragen - Antworten
- Sitzung Beirat Vahr September 3: Wahl, Einspruch der Piraten, WiN, Verschiedenes
- Die Veranstaltungen des Kinder- und Jugendtreffs im Oktober, November und Dezember 2019 auf einen Blick:
- Ständige Angebote im Bürgerzentrum Neue Vahr
- Fahrer/in gesucht
- Übungsleiterausbildung in der Vahr
- Trailer Sendung 253 vom 1.10.2019
- Möbel zum Staunen im EKZ Berliner Freiheit
- Pflege Info gibt es bei den Geschäften am Marktplatz
- Das Mobile Sommercafé 2019 feiert den Abschluss einer guten Saison
- Kurzer Bericht vom gut besuchten Treffen Arbeitskreis Senioren
- Chillout am Vahrer See. Eine Einstimmung auf das Stadtteilfest
- Fachausschuss Kinder und Bildung informiert sich bei seiner ersten Sitzung
- Das war SaVAHRi 2019 – ein kleiner Überblick
- WiN Fördermittel: Monitoring und die Kurzfassung der Evaluation
- Schulfest der KSA - Rundgang
- Schulfest der KSA - Musik
- Fachausschuss "Kinder und Bildung" tagt in der Grundschule Witzlebenstraße - 1: Offizielles
- Fachausschuss "Kinder und Bildung" tagt in der Grundschule Witzlebenstraße - 2: Bericht der Schule 1
- Fachausschuss "Kinder und Bildung" tagt in der Grundschule Witzlebenstraße - 3: Bericht der Schule 2, Verschiedenes
- Fachausschuss "Kinder und Bildung" tagt in der Grundschule Witzlebenstraße
- Schüler-Demo der KSA an der Kreuzung
- Schüler-Demo der KSA an der Kreuzung
- Sommerfest der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee - 1: Musikaufführungen
- Sommerfest der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee - 2: Demo
- Frühberatung im Familien- und QuartiersZentrum
- 1. Sitzung Fachausschuss Bildung und Kinder
- Arbeitskreis Senioren Vahr - 1/4: Begrüßung, Vorstellungsrunde, Bremer Tafel, Abendbrot
- Arbeitskreis Senioren Vahr - 2/4: Public Health - Gesundheitsförderung + Prävention. Information über das Projekt: „Befragung älterer Menschen durch Studierende“
- Arbeitskreis Senioren Vahr - 3/4: Public Health - Gesundheitsförderung + Prävention. Information über das Projekt: „Befragung älterer Menschen durch Studierende“
- Arbeitskreis Senioren Vahr - 4/4: Sitzgelegenheiten für ältere Menschen in der Vahr: Mögliche Standorte, Verschiedenes
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - 5 - 1: Klirr Deluxe, CAtch IT, GrenzenLosTanzen
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - 5 - 2: Kurt und gut, Trommelworkshop
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - 5 - 3: Klirr Deluxe, Preisverleihung
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - 4 - 1: Rock Your Body, Klirr Deluxe, Drip Crew, Bürgermeister, Matt + Basti
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - 4 - 2: GrenzenLosTanzen, Jazz Dance, Zumba
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - 3 - 1: "Klirr Deluxe" + "LariVahri"
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - 3 - 2: Rundgang + "Zumba Kids"
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - 1: Gottesdienst Anfang
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - Chillout 1/3: Begrüßung
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - Chillout 2/3: Rozana Ensemble
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr 2019 - Chillout 3/3: ReRecords
- Beirat Vahr besucht das Heizkratftwerk Hastedt - 1/2
- Beirat Vahr besucht das Heizkratftwerk Hastedt - 2/2
- Neu im Einkaufszentrum auf dem Marktplatz: Bremer Pflege Info
- Neu im Einkaufszentrum: Möbel Design Studio BREFEO
- Saisonende vom Mobilen Sommercafé 2019
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr - Teil 2/1 11:00 und 12:00 Uhr
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr - Teil 2/2 13:00 und 14:00 Uhr
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr - Teil 2/3 15:00 und 16:00 Uhr
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr - Teil 2/4 17:00 und 18:00 Uhr
- SaVAHRi - das große Stadtteilfest der Vahr - Teil 2/5 Frank Katzer
- SaVAHRi - Teil 1: Konzertabend "Chillout"
- Abschluss Mobile Sommercafé 2019
- Angebote im Familien- und QuartiersZentrum
- Trailer Sendung 252 am 17. September 2019
- Vahr 2035: Erste Umsetzung beginnt mit Bürgerbeteiligung
- Kurzbericht von der Sitzung Fachausschuss Bau, Verkehr, Umwelt
- Kurzbericht von der Stadtteilkonferenz September 2019
- Tag des offenen Denkmals - Aalto Hochhaus - 2019
- SPD-Tour - Regionalkonferenz Bremen - im Bürgerzentrum Neue Vahr
- Neue Kita in der Sonneberger Straße
- Eine Idee: Lange Tafel
- Stadtteilkonferenz September 2019
- SPD-Tour - Regionalkonferenz Bremen - im Bürgerzentrum Neue Vahr
- Lange Tafel auf der Straße - eine Idee vom Bürgerzentrum Neue Vahr
- Lange Tafel auf der Straße - eine Idee vom Bürgerzentrum Neue Vahr
- Gemeinsames Abendbrot
- Tag des offenen Denkmals - Aalto Hochhaus - 2019
- Vahr 2035: Erste Umsetzung beginnt mit Bürgerbeteiligung
- SPD-Tour - Regionalkonferenz Bremen - im Bürgerzentrum Neue Vahr
- Tag des offenen Denkmals - Aalto Hochhaus
- Sitzung Fachausschuss Bau, Verkehr und Umwelt, August 2019
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr Sept. 2019 - 0 + 1: Verkehrssicherheit an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Allee/Karl-Kautsky-Straße 1/3
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr Sept. 2019 - 1: Verkehrssicherheit an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Allee/Karl-Kautsky-Straße 2/3
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr Sept. 2019 - 1: Verkehrssicherheit an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Allee/Karl-Kautsky-Straße 3/3
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr Sept. 2019 - 2: Verkehrsregelung und Fahrradbügel in der Hützelstraße
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr Sept. 2019 - 3: Stadtteilbudget
- Sitzung Fachausschuss „Bau, Verkehr und Umwelt“ des Beirates Vahr Sept. 2019 - 4: Stadtteilbudget
- Berliner Freiheit hat 600 Euro für Insektenhotels gespendet
- Einweihung der Kita Sonneberger Straße - 1: Rundgang
- Einweihung der Kita Sonneberger Straße - 2: Eröffnung
- Impressionen vom Empfang "10 Jahre VAHReport"
- Trailer Sendung 251 vom 3. 09. 2019
- Bremer Tafel im Hanna-Hader-Haus in der Neuen Vahr
- Sitzung Beirat Vahr August 2019
- Day of Caring - GEWOBA Mitarbeiter verschönern den Spielplatz Ph.-Scheidemann-Straße
- Straßenfest der Ludwig-Beck-Straße 2019
- Sommerfest der Elterninitiative Spielplatz Ph.-Scheidemann-Straße
- 9 für Kultur - Fest der Bremer Bürgerhäuser in den Wallanlagen
- Ausstellung Eckart Klein
- Kostenlose Verbraucherberatung im Bürgerzentrum Neue Vahr
- Bestehen und Vergehen - Ausstellung von Eckart Klein
- Straßenfest der Ludwig-Beck-Straße - 1: Rundgang
- Straßenfest der Ludwig-Beck-Straße - 2: Vorführung 1
- Straßenfest der Ludwig-Beck-Straße - 3: Vorführung 2
- 9 für Kultur - Fest der Bremer Bürgerhäuser in den Wallanlagen - 1/2
- 9 für Kultur - Fest der Bremer Bürgerhäuser in den Wallanlagen - 2/2
- Sommerfest der Elterninitiative Spielplatz Ph.-Scheidemann-Straße
- Ausstellung BESTEHEN UND VERGEHEN von Eckart Klein im BZ
- Sitzung Beirat Vahr August 2019
- Fest der Bremer Bürgerhäuser in den Wallanlagen - 1
- Fest der Bremer Bürgerhäuser in den Wallanlagen - 2
- Straßenfest der Ludwig-Beck-Straße - 1
- Straßenfest der Ludwig-Beck-Straße - 2
- Sitzung Beirat Vahr August 2019 0: Offizielles - 1: Bürgeranträge, ...
- Sitzung Beirat Vahr August 2019 2: Wahl des Sprechers und stellvertretenden Sprechers des Beirates
- Sitzung Beirat Vahr August 2019 3: Beschlussfassung über die Einsetzung von Fachausschüssen des Beirates
- Sitzung Beirat Vahr August 2019 4: Wahl der Mitglieder der Fachausschüsse
- Sitzung Beirat Vahr August 2019 5: Wahl der Mitglieder der Seniorenvertretung - 6: Programme WiN und Soziale Stadt
- Sitzung Beirat Vahr August 2019 7: Verschiedenes
- Day of Caring - GEWOBA Mitarbeiter verschönern den Spielplatz Ph.-Scheidemann-Strasse
- Smartphone & Co. für SeniorInnen