Aktuelles / Wichtiges
Straßenfestes in der Ludwig-Beck-Straße 2019
An alle Interessierten anbei eine Vorankündigung des diesjährigen Straßenfestes in der Ludwig-Beck-Straße. Wir bitten
Plätze frei im Osterferiencamp 2019
wei Elternteile, Anja Görtelmeyer und Jens Diestelmann,
Wir suchen für unsere Veranstaltungsreihe „Gedichte für Wichte“ eine/n engagierte/n Mitarbeitender/in auf Honorarbasis

Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Honorarkraft zur Durchführung, der „Gedichte für Wichte“ Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Vahr (EKZ Berliner Freiheit).
Wöchentlich treffen sich Mütter,
Einladung zum ‚Markt der Besonderheiten‘

Einladung zur Teilnahme am
‚Markt der Besonderheiten‘
am 22. Juni 2019 von 12 bis 18 Uhr
auf dem Fest „Spektakel beim 8. VAHRadies“
Ehrenamtliche Lesepaten gesucht!

Wir, die Oberschule Kurt-Schumacher-Allee suchen ehrenamtliche Lesepaten, die Spaß
NABU: Kohlmeise legt zu, Ringeltaube überbewertet

- Ergebnis der Wintervogelzählung in Bremen
- über 950 Teilnehmer
- Amselbestände kräftig gefallen
- Ausreisser Ringeltaube
Öffnungsänderung Ortsamt Schwachhausen / Vahr

In diesem Jahr bleibt das Ortsamt Schwachhausen / Vahr vom 24. Dezember 2018 bis zum 31. Dezember 2018
Face to Face - Beschäftigungsprogramm

20 verschiedene Kurse, Vorbereitung für die Integration in die Arbeitswelt , ...
Neuer Anlauf mit GEWOBA Leih-Fahrrädern

Leih-Fahrräder der GEWOBA 30 Minuten kostenlos in der Vahr
360°-Projekt an der Stadtbibliothek Bremen

Der 360° Fonds für Kulturen der Neuen Stadtgesellschaft ist eine Förderung der Kulturstiftung des Bundes.
VAHReport - mehr als Stadtteilfernsehen

Bei der Präsentation von geförderten Projekten in der Vahr sollte der aktuelle Stand vom VAHReport vorgestellt werden.
Die Vorstellung musste abgebrochen werden. Hier ist
Fast 500 Besucher im Aalto-Hochhaus beim Tag des offenen Denkmals
.jpg)
Wir wussten nicht, was auf uns zukommen würde. Und dann ... es wurden immer mehr Personen die zur
Mit Bewohnern der Vahr ins Gespräch kommen
Bürgerbeteiligung in der Vahr ist so alt, wie die Vahr. Das Heizkraftwerk war noch in der Planung. Gleichzeitig gab es erheblichen Widerstand gegen die Heizkosten. Mit Erfolg. Es wurde ein ganz neues Verfahren entwickelt, mit dem die Kosten gesenkt werden konnten. Bewohner eines Stadtteils sind nicht machtlos, wie sich
Kostenlose Verbraucherrechtsberatung im Bürgerzentrum Neue Vahr
Jeden Mittwoch: Offene Sprechstunde von 16 bis 19 Uhr im Raum D06/D07 - Info und Flyer
Das Bürgerzentrum Neue Vahr bietet ab dem 25. April 2018 einmal wöchentlich eine kostenlose Verbraucherberatung an.
"Ortsamt, Beirat und lokale Demokratie" Was bedeutet lokale Demokratie am Beispiel der Vahr?

Dieser Film wird zur Information im Seminar für Neubürger der Vahr eingesetzt. Laut Ortsamtsleiterin Dr. Karin Mathes komme der Film außerordentlich gut an. Der Film ist aber nicht nur für Neubüger, sondern jeder in der Vahr sollte die Inhalte kennen.
Wertvolle Geschenke für alle an der Vahr Interessierte zum Sonderpreis

Hier geht es zum Sonderangebot ...
Das Lied für die Vahr

Wer in der Vahr wohnt, sollte das Vahr-Lied kennen.
Hier ist es:
Idee für ihre Veranstaltung
Der erste Nachmittag mit dem Thema "60 Jahre Neue Vahr - vom Anfang bis 2017 - eine Zeitreise" war ein voller Erfolg. "Ich lebe mehr als 30 Jahre in der Vahr. Über 70 Prozent von dem, was ...
Kostenlose Stadtteil-App für die Vahr
Im App Store und bei Google play können ab sofort die neue App für den Stadtteil Vahr bzw. die App für den Stadtteil Schwachhausen kostenlos heruntergeladen werden. Sie sind für Smartphone und Tablet, für Android und IOS.
So trennen Sie richtig - Präsentation

Richtiges Trennen beim Abfall spart Geld und die Vahr ist sauberer!
Noch immer gibt es Bewohner, die die große Schütte öffnen, obwohl der Abfall in die kleine Schütte passen würde - etwas drücken - und schon geht es. Und nur ein Viertel ...
So einfach finden Sie, was Sie suchen
Die Navigation ist recht einfach:
Schrift zu klein? Dann die Strg-Taste drücken, festhalten und das Mausrad drehen. Kein Mausrad? Strg-Taste und + drücken (größer) oder - (kleiner).
Schnell etwas finden: Sie wissen, was Sie suchen und das ist aktuell: Unten rechts unter "Neueste Beiträge" ist der oberste Beitrag immer der zuletzt eingestellte. Oder: Das Suchwort in "Suchen" oben rechts eingeben oder auf "Suchen" klicken. Nicht dabei? Nutzen Sie die weitere Auswahlkriterien. Sie erhalten eine Liste mit den wichtigsten Informationen. Achtung! Hier werden angezeigt: Fotos (Beispiel: April - Juni), Sendungen (Beispiel: Februar 15) und längere Beiträge (Beispiel: Konzerte). Ein Klick Ihrer Wahl und Sie sind da.